1963: Gründung der Gruppe Lörrach. Vereinsgründung am 2. Januar 1963 als Konsequenz nach Aufteilung der Gruppe Schwenningen, zu welcher die Mitglieder aus Lörrach bis dahin gehörten.
Mit 37 eingetragenen Mitgliedern wagte es die Gruppe, schon im ersten Jahr ihres Bestehens die 1. Grenzland-Sonderschau durchzuführen. Bemerkenswerte 92 Aussteller brachten einen Reingewinn von DM 260,40.
Da die Boxer-Gruppe zu dieser Zeit noch keinen eigenen Platz hatte, arrangierte sie sich mit dem Verein der Hundefreunde Stetten und durfte dessen Gelände zur Ausbildung ihrer Hunde mitbenutzen. Auch Prüfungen wurden zusammen organisiert.
1976: Erstmal konnte eine reine Boxer-Prüfung durchgeführt werden, welcher fortan regelmäßige Frühjahrs- und Herbstprüfungen folgten.
1980: Unser eigener Übungsplatz! Von der Stadt Lörrach wurde ein Gartenareal gepachtet, welches über die Jahre durch hinzupachten von weiteren umliegenden Gartenanteilen und mit viel Arbeitseinsatz und Liebe zu unserem jetzigen Übungsplatz ausgebaut wurde.
2013: 50-jähriges Jubiläum: Nach einem erfolgreichen 2. Platz auf dem bei uns veranstalteten Landesgruppen-Pokal-Kampf feierte der BK Lörrach mit allen Teilnehmern des Turniers und vielen Freunden sein 50-jähriges Jubiläum mit Musik und Tanz bei einem gelungenen Festabend.
e.V.: Eintrag des Boxer Klub Lörrach in das Vereinsregister das „e.V.“ schmückt seither unseren Vereinsnamen.
Ausstellungen:
1965 bis 1975 Durchführung von insgesamt 5 Zuchtschauen
2008 Landesgruppen-Zuchtschau
2012 Landesgruppen-Zuchtschau – Motto „Zwei Länder, Zwei Zuchtschauen“, in Zusammenarbeit mit unseren schweizerischen Boxerfreunden!
2015 Landesgruppen-Zuchtschau – Motto „Zwei Länder, Zwei Zuchtschauen“, in Zusammenarbeit mit unseren schweizerischen Boxerfreunden!
2018 Landesgruppen-Zuchtschau – Motto „Zwei Länder, Zwei Zuchtschauen“, in Zusammenarbeit mit unseren schweizerischen Boxerfreunden!
2020 Landesgruppenausstellung
2021 Doppelausstellung
LG-Pokal:
2007 Landesgruppen-Pokal-Kampf der LG-II Baden-Württemberg
2013 Landesgruppen-Pokal-Kampf der LG-II Baden-Württemberg, Gruppe Lörrach (Manfred Pflüger, Roland Engler) holte sich bei einem tollen Turnier den 2. Platz. Gleichzeitig feierten wir unseren 50. Jahrestag.
2015 Landesgruppen-Pokal-Kampf der LG-II Baden-Württemberg, Manfred Pflüger 1. Vorsitzender und Roland Engler machten mit ihren Hunden den 1. Platz und holten den Pokal nach Lörrach.
2017 Landesgruppen-Pokal-Kampf der LG-II Baden-Württemberg 1. Platz für Lörrach - Teilnehmer: Manfred Pflüger, Roland Engler, Rainer Hölzel, Frank Mutterer, Vreni Hermann und Nathalie Huber.
Über uns:
Wir legen sehr viel Wert auf eine zeitgemäße, sehr gute und umfangreiche Ausbildung unserer Hundeführer und deren Samtschnauzen. So sind wir bemüht in jedem Jahr zumindest einen Lehrgang (so z.B. Unterordnung, Schutzdienst, Warum die Farbe Weiß in der Boxerzucht wichtig ist, Erste Hilfe am Hund u.a.) für interessierte Hundeführer der Gruppe und auch von befreundeten Vereinen anzubieten.
Dies spiegelt sich auch darin wieder, dass immer wieder Hundeführer aus der Gruppe Lörrach mit ihren Boxern erfolgreich an Prüfungen (VPG, FH, Turnieren) und Ausstellungen (Zuchtschauen, ATIBOX) teilnehmen.
Zucht und Züchter:
Was nicht vergessen werden darf, ist das Zuchtgeschehen. Seit 1963 waren immer einige Mitglieder auch Boxer-Züchter, so dass auch bei uns in der Gruppe das Zuchtgeschehen nicht zum Erliegen kommt. Denn eine ausgewogene und vernünftige Zucht ist das wichtigste für den Erhalt einer gesunden und vitalen Hunderasse.
©Boxerklub Lörrach 2022